Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

culture connected

Projekte-Plattform

Hier finden Sie Informationen und Eindrücke zu im Rahmen der Initiative "culture connected" durchgeführten und geförderten Projekten der letzten fünf Jahre.

Über die Filter können Sie gezielt Projekten aus bestimmten Bundesländern (Schule), Schularten, Kunstsparten und Schuljahren auswählen sowie mit der Freitextsuche nach Titeln, Organisationen und Stichworten suchen. Um nach dem genauen Wortlaut der Sucheingabe zu filtern, setzten Sie diese bitte unter Anführungszeichen.

1046 Ergebnisse gefunden

  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Urheber/in: Gabriele Kainberger Gegenstände, Fundobjekte "befragen"
    2023/24 Oberösterreich Spartenübergreifend
    • Kooperation: Private VS des Evangelischen Diakoniewerkes Gallneukirchen & Museen der Stadt Linz GmbH
  • Der Alternativtext wird in Kürze eingefügt
    © Urheber/in: Martin Bachmann Räuberhäuptlinge Mattis und Borka
    2023/24 Vorarlberg Theater
    • Kooperation: VS Thüringen & Figurentheater "Il Segreto di Pulcinella"
  • Bunte Portraits mehrerer Kinder liegen auf einem Bord und hängen an der Wand.
    © Urheber/in: Doris Kittler Im Museum
    • Kooperation: MS Schulzentrum Gassergasse, Wien & Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste
  • Schüler/innen verhängen einen Raum mit Schnüren.
    © Urheber/in: Das Dellacher Projekttag 1: Rauminstallation
    2024/25 Burgenland Design
    • Kooperation: Modeschule Oberwart & Das Dellacher – Architekturverein
  • Kind liegt während einer Tanzperformance am Boden und ist mit Bildern auf Stativen umhüllt
    © Alois Hammer Take P(ART)
    2024/25 Niederösterreich Spartenübergreifend
    • Kooperation: MS Lanzenkirchen & SOG Theater – Zentrum für Theaterpädagogik und Strategische Inszenierung
  • Bunte Wand im Schulhof, die mit Sprüchen und Symbolen gerade von zwei Schüler/innen besprüht wird.
    © Urheber/in: Valerie Logar Faustlos – Ein Graffitiprojekt gegen Gewalt
    2024/25 Kärnten Bildende Kunst
    • Kooperation: MS Bleiburg & Urban Playground – Verein zur Förderung interdisziplinärer Kultur und Sportprojekte
  • Drei junge Schüler mit roter Zipfelmütze spielen auf einer Bühne.
    © Peter Kainrath Der Märchenwald hat Schüttelfrost – drei Schüler als sieben Zwerge
    2024/25 Oberösterreich Theater
    • Kooperation: BRG Steyr & AKKU Kulturzentrum
  • Handy ist auf einem Stativ und fotografiert eine Bildszene am Boden, die zwei Buben bewegen.
    © Urheber/in: Nikolett Hernádi Mitten im Trickfilm Workshop
    2024/25 Wien Medienkunst
    • Kooperation: BRG Marchettigasse, Wien & Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs
  • Bilder - Ergebnisse des Projekts
    © Urheber/in: anbrufo ObjektRAMONA
    2024/25 Niederösterreich Spartenübergreifend
    • Kooperation: NMS St. Leonhard/Forst & funkundküste – Kunst im Sozialen Raum
  • Kinder mit einem Stirnband mit einer Affenmütze hocken am Boden und haben die Hände vor dem Gesicht.
    © Urheber/in: Kathrin Baumgartner Affenschabernack
    2024/25 Burgenland Spartenübergreifend
    • Kooperation: VS Draßburg & Verein Wilhelmina zur Förderung von Kunst und Kultur

Projektbüro culture connected

Lisi Breuss

t +43 1 53408 535

David Loibl

t +43 1 53408 537
culture-connected@oead.at

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.