Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

culture connected

Projekte-Plattform

Hier finden Sie Informationen und Eindrücke zu im Rahmen der Initiative "culture connected" durchgeführten und geförderten Projekten der letzten fünf Jahre.

Über die Filter können Sie gezielt Projekten aus bestimmten Bundesländern (Schule), Schularten, Kunstsparten und Schuljahren auswählen sowie mit der Freitextsuche nach Titeln, Organisationen und Stichworten suchen. Um nach dem genauen Wortlaut der Sucheingabe zu filtern, setzten Sie diese bitte unter Anführungszeichen.

1046 Ergebnisse gefunden

  • Drei Mädchen malen auf Plakate an der Wand
    © Urheber/in: Korinna Kohout Körperumrisse zeichnen
    2024/25 Oberösterreich Bildende Kunst
    • Kooperation: MS 11 (Diesterwegschule) Linz & Lentos Kunstmuseum Linz
  • Drei Sprechblasen aus Holz mit Zeichnungen und Sprüchen liegen auf einem Tisch
    © Urheber/in: Christina Merl Unterschrift XXX
    2024/25 Wien Theater
    • Kooperation: Technisches Gewerbemuseum TGM Abteilung für Informationstechnologie & Kabinetttheater Wien
  • Nahaufnahme von vier Schüler/innen, die Askophon spielen.
    © Urheber/in: Christian Resl Sum goes Jazzit No 2
    2024/25 Salzburg Musik
    • Kooperation: Sport- / Musisches Realgymnasium / SSM Akademiestraße & Jazzit. Musik Club Salzburg
  • 14 Schüler/innen sitzen und stehen auf einem kleinen Blockhaus.
    © Urheber/in: Christina Lämmerhofer Blockhaus
    • Kooperation: Privatschule Vogelsangschule, Saalfelden & Universalmuseum Joanneum GmbH – Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
  • Zwei Hände mit Ton verschmiert basteln an einem kleinen Laptop aus Ton, dahinter ein Becher mit Wasser
    © Urheber/in: Christina Merl Laptop mit 21st Century Skills
    2024/25 Kärnten Spartenübergreifend
    • Kooperation: HTBLVA Villach & Poetry in Business – Verein zur Förderung von Zukunftskompetenzen
  • Handy steht auf einer Legostützen und filmt eine Filmszene mit zwei Wäscheklammern.
    © Urheber/in: Christina Merl Stärkere helfen Schwächeren
    2024/25 Wien Spartenübergreifend
    • Kooperation: FMS 15 & Poetry in Business – Verein zur Förderung von Zukunftskompetenzen
  • Einblick in eine Tanzszene mit liegenden Jugendlichen, die Beine und Hände nach oben strecken.
    © Urheber/in: Christoph Griesser Während der Performance
    2024/25 Wien Theater
    • Kooperation: VS Zieglergasse, Wien & MurxMaschine
  • Blick in die Abschlussszene mit vielen Kindern und Videoprjektion
    © Urheber/in: Christoph HUBER Fotografie Der Streit der 4 Elemente – Feuer
    2024/25 Steiermark Spartenübergreifend
    • Kooperation: VS St. Martin am Grimming & Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • Jugendliche stehen auf der Bühne mit Videoprojektion
    © Urheber/in: CHS Villach Reality Check im Filmstudio Villach
    • Kooperation: CHS Villach – Centrum humanberuflicher Schulen & Gruppe 508 – Filmstudio Villach
  • Ein Wohnzimmer mit 360 Grad Kamera (Video Screenshot)
    © Urheber/in: Claudia Kragulj MSL Wohnzimmer ihrer Wohnung mit 360 Grad Kamera (Video Screenshot)
    2024/25 Niederösterreich Architektur
    • Kooperation: BG Mödling & Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum

Projektbüro culture connected

Lisi Breuss

t +43 1 53408 535

David Loibl

t +43 1 53408 537
culture-connected@oead.at

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.