Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen Zum Ende der Navigation springen Zum Beginn der Navigation springen

culture connected

Projekte-Plattform

Hier finden Sie Informationen und Eindrücke zu im Rahmen der Initiative "culture connected" durchgeführten und geförderten Projekten der letzten fünf Jahre.

Über die Filter können Sie gezielt Projekten aus bestimmten Bundesländern (Schule), Schularten, Kunstsparten und Schuljahren auswählen sowie mit der Freitextsuche nach Titeln, Organisationen und Stichworten suchen. Um nach dem genauen Wortlaut der Sucheingabe zu filtern, setzten Sie diese bitte unter Anführungszeichen.

1046 Ergebnisse gefunden

  • Hauffen Erde mit frisch gesetzten Pflanzen
    © Urheber/in: Florent Souly StadtGestalten am offenen Pflanzenschrank
    2024/25 Wien Spartenübergreifend
    • Kooperation: Wiedner Gymnasium / Sir Karl Popper Schule & Kulturverein Festival der Ruhe
  • Eine Hand zeichnet einen Schmetterling
    © Urheber/in: Gabriele Kainberger Insekten genau betrachten
    2024/25 Oberösterreich Spartenübergreifend
    • Kooperation: VS 17 Kleinmünchen Linz & Museen der Stadt Linz GmbH, Nordico Stadtmuseum
  • Theateraufführung in einem historischen Gebäude mit Bühne und Zuschauerraum. Auf der Bühne spielen zwei Kinder und ein Erwachsener.
    © Urheber/in: Anja Linhart Das Schnupftüchltheater in der Josefstadt
    • Kooperation: VS Dunantgasse, Wien & Verein Kultur für Kinder
  • vier Buben in mexikanischen Ponchos und Hut jonglieren mit einem Teller
    © Urheber/in: Elisabeth Piendl Akrobatik
    2024/25 Salzburg Spartenübergreifend
    • Kooperation: VS Mariapfarr & Kinderzirkus Mamizi
  • Kinder stehen vor einer Vitrine mit einem historischen Kopfschmuck.
    © Urheber/in: Lukas Beck Das Märchenzelt im Weltmuseum
    2024/25 Wien Spartenübergreifend
    • Kooperation: VS Keplerplatz, Wien & Verein Kultur für Kinder
  • Ein Tablett wird von einer Schülerin bedient, die eine Spielszene mit leosteinen fotografiert.
    © Urheber/in: Lukas Wachernig Stop Motion selbst gemacht!
    2024/25 Steiermark Spartenübergreifend
    • Kooperation: VS St. Lambrecht & Wandelbühne St. Lambrecht
  • Kinder lauschen einer Harfenspielerin in der Virgilkapelle.
    © Urheber/in: Lukas Beck Singen in der Virgilkapelle
    2024/25 Wien Spartenübergreifend
    • Kooperation: Landhausschule OVS Svetelskystraße 5 & Verein Kultur für Kinder
  • Eine Referentin und ein Referent stehen vor einer Bücherstellage in einer Bibliothek
    © Urheber/in: Ronja Gerstner Ronja Gerstner: Eine Junge Stimme berichtet über Cosplay
    2024/25 Vorarlberg Spartenübergreifend
    • Kooperation: BHAK/BHAS Lustenau & Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
  • Schüler/innen sitzen in einem Klassenzimmer und der Referent steht vor ihnen
    © Urheber/in: Marlen Schachinger-Pusiol Bei der Arbeit
    2024/25 Niederösterreich Spartenübergreifend
    • Kooperation: BHAK/BHAS Laa an der Thaya & Institut für narrative Kunst (INK) Niederösterreich
  • Kindergruppe mit einem Redner stehen vor einem Denkmal
    © Urheber/in: KPD Šmihel Enthüllung des Denkmals am 17.05.2025
    • Kooperation: VS St. Michael ob Bleiburg – Europaschule & Slowenischer Kulturverein KPD Šmihel, St. Michael ob Bleiburg/Šmihel nad Pliberkom

Projektbüro culture connected

Lisi Breuss

t +43 1 53408 535

David Loibl

t +43 1 53408 537
culture-connected@oead.at

YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

OpenStreetMap ist deaktiviert

Für die Verwendung von OpenStreetMap benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Issuu ist deaktiviert

Für die Verwendung von Issuu benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

ArcGIS ist deaktiviert

Für die Verwendung von ArcGIS benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

PeerTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von PeerTube benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.